Orchestra Filarmonica Pugliese 2 BENEFIZKONZERT

11. November 2023 19:00 - 21:45 Stiftung Mozarteum – Großer Saal, Schwarzstraße 28, 5020 Salzburg

Orchestra Filarmonica Pugliese
Klavier: Shiran Wang
Saxophon: Gaetano Di Bacco
Dirigent: Claude Villaret

PROGRAMM:

Gioachino Rossini: Sinfonie aus „Der Barbier von Sevilla“

Gioachino Rossini: Sinfonie aus „Die Italienerin in Algier“

Roberto Molinelli: One4two für Saxophon und Orchester

Pause

Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 in d-Moll, op. 30

FREIER EINTRITT – UM SPENDEN ZUGUNSTEN DER FRAUENHILFE SALZBURG WIRD VOR ORT ERSUCHT!

Das Orchestra Filarmonica Pugliese wurde in Molfetta (Bari, Italien) aus dem Wunsch einer Gruppe von lokalen Musiker:innen gegründet, die bereits seit einiger Zeit als Solist:innen, Kammer- und Orchestermusiker:innen in der Region aktiv waren. Mittlerweile profitiert es von den vielen guten Talenten der jungen Musiker:innen aus der Region Apulien, in Italien.

Gegründet wurde das Orchester im Jahr 2013 und spielte seither in den wichtigsten Theatern und Kulturveranstaltungen in den Städten Bari, Brindisi, Lecce, Foggia sowie in den Hauptgemeinden der BAT (Barletta-Andria-Trani).

Seit der Entstehung des Orchesters hat es mit namhaften Musiker:innen wie Giuseppe Gibboni, Corrado Giuffredi, Pierluigi Camicia, Maria Pia Piscitelli, Nicola Hansalik Samale, Pietro Brogonovo, Marco Misciagna, Alfonso Soldano, Evgeny Starodubstev, Fabrizio Dorsi, Giuseppe La Malfa, Roberto Corlianò, Francesco Defronzo, Sklodowsky Bartosz, Anna Geniushene, Mai Koshio, Stefania Argentieri und Leonardo Colafelice zusammengearbeitet, aber auch mit nicht-klassischen Künstler:innen wie Ronn Moss, Stef Burns, Antonella Ruggero, Andrea Braido und Gianni Ciardo.

Das Orchester engagiert sich stark in der Durchführung von Wohltätigkeitsveranstaltungen zugunsten lokaler, nationaler und internationaler Vereine und Körperschaften, insbesondere für die „Lega del Filo d’Oro“, ein Verein für die Unterstützung von taubblinden Menschen.

Das Orchestra Filarmonica Pugliese profitiert von dem talentierten Dirigenten Giovanni Minafra, der seit der Gründung permanent das Orchester leitet, und von der künstlerischen Leitung von Giacomo Piepoli. Die Vorsitzende ist Laura Bienna.

 

Frauenhilfe unterstützt in Notlagen
Frauen sind in Zeiten multipler Krisen besonders gefordert. Viele, häufig Alleinerziehende, kämpfen mit finanziellen Engpässen. Mietrückstände, Stromkosten, aber auch gestiegenen Lebensmittelpreise treiben selbst Menschen in die Enge, die sich das nie hätten vorstellen können. Trotzdem scheuen sich viele, bei öffentlichen Stellen vorzusprechen. Die Frauenhilfe bietet niedrigschwellige Hilfe mit Beratung, Vernetzung, Sachspenden und auch finanzielle Überbrückung in Notsituationen.

Betreuungsangebot

  • Sozialberatung für Frauen und Familien in sozialen Notlagen und persönlichen Krisensituationen durch ausgebildete Sozialarbeiterinnen.
  • Besuchsdienst: Freiwillige Mitarbeiter:innen widmen einmal pro Woche einsamen und älteren Menschen Zeit für Gespräche, Spaziergänge, Begleitung bei Erledigungen etc.
  • Eltern-Kind-Service: Die Frauenhilfe vermittelt bei Bedarf Betreuer:innen an Familien mit Betreuungsengpässen.
  • Second-Hand-Börse: Familien bzw. Mütter, die bei der Frauenhilfe in Beratung sind, können aus einem großen Vorrat an kostenloser Kinderkleidung, Spielwaren, Büchern etc. auswählen.

Unterstützen kann man die Frauenhilfe mit einer Mitgliedschaft, mit stundenweiser freiwilliger Mitarbeit oder mit Spenden an: Frauenhilfe Salzburg, IBAN: AT09 3500 0000 4310 6756, BIC: RVSAAT2S

Kontakt:
Frauenhilfe Salzburg, Leitmeritzstraße 6, 5020 Salzburg
Tel: 0662/840900
www.frauenhilfe-salzburg.at
office@frauenhilfe-salzburg.at

Programmänderungen vorbehalten!